Kardiologie
Kardiologie
Unsere Klinik für Kardiologie an den DRK-Kliniken Nordhessen ist noch relativ jung. Im Jahr 2016 gründeten wir die Klinik im Rahmen intensiver Umstrukturierungen, um Ihnen eine gut organisierte und spezialisierte Anlaufstelle bei Herzerkrankungen zu gewährleisten. Zu unserer modernen Ausstattung zählen unter anderem Ruhe-EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Herz-Ultraschall (Echokardiographie), transösophageale Echokardiographie (TEE) und Stressechokardiographie. Mithilfe dieser diagnostischen Verfahren können wir für Sie die optimale Behandlung zusammenstellen. Zu unserem Behandlungsspektrum gehören akute und chronische Durchblutungsstörungen des Herzens, Herzrhythmusstörungen und alle Formen von Herzmuskelschwäche. Des Weiteren behandeln wir Kreislauferkrankungen wie unter anderem die Bluthochdruckerkrankung.
Bei Herzrhythmusstörungen verfügen wir in unserer Klinik über das fachärztliche Know-how und die chirurgische Erfahrung, alle modernen Herzschrittmacher- und Defibrillatorsysteme zu implantieren. Selbstverständlich erfolgen in unserer Klinik auch die weiterführende Kontrolle und regelmäßige Ergebnisauswertungen.
Fachübergreifend rund um die Uhr
Ein wichtiger Schwerpunkt unserer Klinik befindet sich in der akuten Intervention bei bedrohlichen Durchblutungsstörungen am Herzen, wie zum Beispiel beim akuten Herzinfarkt. Dank der engen Zusammenarbeit mit dem benachbarten Ambulanten Herzzentrum Kassel sind wir in einer 24-Stunden-Bereitschaft für Sie da, sodass wir Ihnen jederzeit eine schnelle und kompetente Versorgung und Therapie garantieren können. Denn insbesondere bei akuten Beschwerden entscheiden oft wenige Augenblicke.