Tagesklinisch oder stationär
Tagesklinisch oder stationär
Die multimodale Schmerztherapie im Rahmen des Kasseler Aktiv Programms (KAP) kann bei uns sowohl tagesklinisch als auch stationär durchgeführt werden. Wenn eine Medikamentenumstellung oder Eingriffe geplant sind, weil zusätzlich andere Krankheiten bestehen, ist die vollstationäre Therapie (KAP-S) mit kontinuierlicher pflegerischer und ärztlicher Überwachung vorteilhaft. Diese Therapieform dauert 16 bis 21 Tage inklusive der Wochenenden.
Bei der tagesklinischen Behandlung (KAP-T) sind Sie von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr in das umfangreiche Therapieprogramm einer festen Gruppe von acht Patienten integriert und können dann zu Hause schlafen. Hier sind invasive Maßnahmen und Medikamentenentzüge allerdings nicht möglich. Die tagesklinische Behandlung dauert vier Wochen, die Wochenenden verbringen Sie zu Hause.
Unsere Spezialisten besprechen mit Ihnen individuell, z. B. in der Rückenschmerzsprechstunde, welche Therapieform für Sie die beste ist, damit Sie ein spürbares Plus an Lebensqualität erreichen und langfristig sichern.