Behandlungsschwerpunkte
Im Enddarmzentrum behandelt unser Team Erkrankungen des Enddarms und des Beckenbodens und passt die Therapie individuell an Sie an. Die Grundlage hierfür stellen sorgfältige Untersuchungen dar.
Zu den diagnostischen Verfahren unseres Enddarmzentrums gehören:
- Proktoskopie, Rektoskopie, Koloskopie
- 3D-Ultraschall
- Schließmuskeldruckmessung
- Defäkographie
- Kolontransitzeitbestimmung
- Röntgen, CT
- MRT (extern)
Im Anschluss an die ausführliche Diagnostik schöpfen wir nach Möglichkeit zunächst das gesamte Spektrum der konservativen Behandlungen aus, bevor wir einen operativen Eingriff in Betracht ziehen. Zudem besprechen wir mit unserem ganzen fachübergreifenden Team, welche Behandlung die größten Therapieerfolge für Sie verspricht.
Unser Behandlungsspektrum im Enddarmzentrum umfasst:
- Ernährungsberatung
- Beckenbodenphysiotherapie
- Biofeedback-Therapie
- Minimalinvasive und konventionelle Darmchirurgie
- Klassische Proktologie
- Beckenbodenchirurgie
- Schrittmacherimplantation zur Sakralnervenstimulation
- Schließmuskelrekonstruktionen und -ersatzverfahren
- STARR-Operation