Zentrum für Viszeralmedizin
Zentrum für Viszeralmedizin
Bei Beschwerden und Erkrankungen des Verdauungstrakts werden in der Regel Mediziner verschiedener Fachrichtungen zu Rate gezogen, um eine Diagnose zu stellen. Dies ist sehr zeitaufwändig und für den Patienten oft mit einer längeren Wartezeit und mehreren Untersuchungen verbunden. Um diesen Prozess zu optimieren und dabei gleichzeitig zu beschleunigen, haben wir an den DRK-Kliniken Nordhessen 2012 das Zentrum für Viszeralmedizin gegründet. Dort treffen Gastroenterologie, Viszeralchirurgie, Onkologie und die Medizinische Klinik zusammen. Durch die fachübergreifende Behandlung und Betreuung können wir unseren Patienten eine optimale medizinische Versorgung gewährleisten.
Die Vorteile des Zentrums für Viszeralmedizin auf einen Blick:
- Schnelle Diagnose und Einleitung einer Behandlung durch fachübergreifende Beurteilung
- Optimierung der Untersuchungs und Behandlungsabläufe
- Unnötige Untersuchungen bleiben erspart
- Optimale Abstimmung der verschiedenen Fachärzte für einen bestmöglichen und schnellen Behandlungserfolg
Leitung

Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Kia Homayounfar
Priv.-Doz. Dr. Kia Homayounfar ist Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Endokrine Chirurgie und leitet gemeinsam mit Dr. Christian Löser das Zentrum für Viszeralmedizin.
Priv.-Doz. Dr. Homayounfar ist Facharzt für Chirurgie sowie Facharzt für Viszeralchirurgie und spezielle Viszeralchirurgie.

Chefarzt Prof. Dr. med. Christian Löser
Prof. Dr. Christian Löser ist Chefarzt der Medizinischen Klinik und leitet gemeinsam mit Priv.-Doz. Dr. Kia Homayounfar das Zentrum für Viszeralmedizin.
Prof. Dr. Löser ist Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie und führt die Zusatzbezeichnungen Sportmedizin, Ernährungsmedizin und Palliativmedizin.