Herzrhythmusstörungen
Herzrhythmusstörung
Das Herz schlägt normalerweise unter Ruhebedingungen etwa 60 bis 80 Mal pro Minute. Bei Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien) ist der Herzschlag unregelmäßig und weicht vom normalen Rhythmus ab. Betroffene nehmen dies als Herzstolpern, -rasen oder als unwillkommene Pausen der Herzschlagfolge wahr. Es gibt unterschiedliche Formen der Störung, die u. a. nach Entstehungsort und Frequenz des abweichenden Herzschlags unterschieden wird.
Zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen implantieren wir in der Klinik für Kardiologie und Internistische Notfallmedizin alle Arten moderner Herzschrittmacher- und Defibrillatorsysteme und kontrollieren diese auch im weiteren Verlauf.
Ansprechpartner

Prof. Dr. med. Christian Löser
Chefarzt der Medizinischen Klinik
Facharzt für Innere Medizin, Facharzt für Gastroenterologie, Facharzt für Sportmedizin, Facharzt für Ernährungsmedizin, Facharzt für Palliativmedizin